


Achtsamkeit Weinstraße
Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Menschen zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben oder die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry
Willkommen auf meiner Homepage „Achtsamkeit-Weinstraße“. Hier finden Sie Informationen über „mindfulness based stress reduction“ (MBSR bzw. Stressbewältigung durch Achtsamkeit) und „mindfulness based compassionate living (MBCL bzw. Achtsames Selbstmitgefühl), meine Kurse sowie weiterführende Angebote und Veranstaltungen zum Thema "Achtsamkeit“.
Weiterhin finden Sie meine Angebote (Seminare und Kurse) an hochsensible Menschen.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular.

Meine Angebote
Von Kursen und Seminaren bis zum Einzelsetting
Achtsamkeit kann nur von innen verstanden werden. (...) Es ist eine Seinsweise und eine Sichtweise, die tiefe Auswirkungen auf unser Verstehen der Natur unseres eigenen Geistes und Körpers hat - und für eine Haltung, die dem Leben auf eine Art begegnet, als sei es wirklich wichtig.
Jon Kabat-Zinn
Mein Programm im ersten Halbjahr 2023
Die Details zu den jeweiligen Kursen finden Sie unter Terminen
März
"Friede beginnt damit, dass jeder von uns sich jeden Tag um seinen Körper und seinen Geist kümmert." (Jon Kabat-Zinn)















7.3. MBSR-Nachfolgegruppe
7.3. MBSR-Kurs Abendland
8.3. Sensible Wege (Gruppe 4)
9.3. MBCL-Gruppe 2021
10.3. MBSR-Kurs Holzmühle
11.3. Tag der Achtsamkeit Holzmühle
14.3. MBSR-Kurs Abendland
17.3. MBSR-Kurs Holzmühle
18.3. Tag der Achtsamkeit Abendland
20.3. Zeit der Stille
21.3. MBSR-Kurs Abendland
22.3. Sensible Wege (Gruppe 4)
24.3. MBSR-Kurs Holzmühle
27.3. Ruhe im Sturm
28.3. MBSR-Kurs Abendland

ÜBER MICH
Dr. med. Anja Brink


Nach meinem Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen und der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (Approbation als Ärztin 1994) absolvierte ich meine Facharztausbildung zur Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim (Anerkennung 1998). Zeitgleich schloss ich die Weiterbildung zur Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie; Systemische Familientherapie) ab.
Seit dem Jahr 2000 arbeite ich selbständig als Kinder- und Jugendpsychiaterin in Neustadt an der Weinstraße; ab 2002 in eigener Privatpraxis mit psychotherapeutischem Schwerpunkt.
Ich lebe seit 1997 in Neustadt, bin verheiratet und habe zwei Söhne.
Ende 2013 hörte ich einen Radiobeitrag über Achtsamkeit und „mindfulness based stress reduction“ (MBSR) von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn und beschloss, selbst einen Kurs zu besuchen. Die Erfahrungen, die ich bei Mechthild Engelhorn im Mannheim machte, begeisterten und veränderten mich so, dass ich mich entschied, 2015 die Ausbildung „Achtsamkeit leben - Achtsamkeit lehren“ bei Arbor Seminare Freiburg zu beginnen und diese 2016 mit der Zertifizierung zur MBSR-Lehrerin abschloss. Seit 2017 gebe ich eigene Kurse in MBSR; diese sind zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prävention (Kurs-ID KU-ST-23V12A) und werden somit von vielen Krankenkassen finanziell unterstützt.
Im September 2018 erhielt ich die Zertifizierung zur MBCL-Lehrerin (mindfulness based compassionate living - Achtsames Selbstmitgefühl) nach anderthalbjähriger Ausbildung beim Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung (IAS, Bedburg).
Ab 2014 gehört eine tägliche Meditationspraxis (Vipassana-Meditation) zu meinem Leben. Ich besuche regelmäßig längere Schweigeretreats und Fortbildungen zum Thema Achtsamkeit.
IMPRESSIONEN
Meine Arbeit